Bonn - Jetzt kommt's ganz Dicke für die Beethovenhalle: Wie die Bonner Verwaltung gestern offenbar in der Ratsitzung bekannt gab, spukt es auf der Beethovenhallen-Baustelle. "Ein neuer Geist ist auf der Beethovenhallen-Baustelle entstanden", stellte die Stadtspitze gestern gegenüber den Ratsmitgliedern ...
Bad Godesberg - Stau, Falschparker und SUV, die über Gehwege donnern: Wie vor vielen Schulen gab es täglich vor der Rolf-Zukowski-Grundschule in Bonn-Gronau gefährliche Szenen. Erste Eltern steigen jetzt vom Geländewagen auf Lufttaxis um. Doch Landeplätze sind rar. Ortsbesuch Gronau: ...
Bonn - Heiße Kisten, enge Kurven, lange Geraden: Die Formel 1 fährt ab 2022 in Bonn. Es ist ein großer Erfolg für das Citymarketing und ein weiterer Stadtkurs für die Grand Dame der Rennligen. Das gab die FIA gestern bei ...
Region - Das ist maximaler Schnaps-Betrug! Bei einer Untersuchung des TÜV-Rheinlands kam heraus: Das rote Kult-Getränk "Mexikaner", dass über unserer Tresen geht, wird meist gar nicht in Mexiko hergestellt. Noch schlimmer: Oftmals wird es in schummrigen Kneipenküchen wild zusammengemixt. "Es ...
Bonn - Wie unter einer Käseglocke bruzzelt Bonn derzeit durch die Hitze. Jetzt trifft es auch die Beethovenhallen-Baustelle: Dort wurden die Arbeiten vorübergehend eingestellt. Beide Bauarbeiter, Maurer Reinhard Grüffel (54) und Elektriker Tarik Mirakaj (35) mussten die Baustelle aus Arbeitsschutzgründen ...
Bonn - Schlechte Nachrichten für Pendler: Die Bus- und Bahnpreise im Köln-Bonner Raum sollen um durchschnittlich 2,5 Prozent steigen. Grund dafür ist der neue Saunazuschlag. "Wir haben unser Preis-Leistungsspektrum untersucht und dabei festgestellt, dass wir bislang unser sommerliches Zusatzangebot in ...
Bonn - Das war knapp für die rund 800 Badegäste im Bonner Römerbad: Nur durch das beherzte Eingreifen eines Bademeisters konnte am Mittwoch eine mächtige Arschbomben-Attacke gestoppt werden. Der Attentäter ist offenbar noch ein 14-jähriger Junge! Mit bebender Stimme steht ...
Bonn - Überteuerte Wohnungen, kaum Auftrittsmöglichkeiten, niedrige Gage, schlechter Nahverkehr: Musikstudent Ludwig (22) verlässt Bonn. "Natürlich tut es weh, seine Geburtsstadt zu verlassen", so der junge Mann aus der Bonner Altstadt, der als Klaviervirtuose gilt. "Aber es wird hier zunehmend ...
Bonn - Das Londoner Gleis 9 3/4 ist vielen ein Begriff. Doch dass auch Bonn ein bislang unbekannten Bahnsteig hat, entdeckte kürzlich der Bonner Rolf Kramberger (34), als er seinen Zug nach Köln erreichen wollte. Die Rheinische Tagespost sprach exklusiv ...
Bonn - Es sind die ersten guten Nachrichten seit langem: Wie die Rheinische Tagespost aus unterrichteten Kreisen erfuhr, soll ab Montag ein neuer erfahrener städtischer Projektleiter das Chaos der Beethovenhallensanierung beseitigen. "Man hat einen passenden Kandidaten gefunden", erklärt ein Insider ...
Bonn - Es ist vier mal vier Meter groß, dunkel und hat offenbar keinen Boden: Gestern tauchte auf der Beethovenhallen-Sanierung urplötzlich ein mysteriöses Loch unter dem Fundament der maroden Halle auf. "Gerade als wir die Betonplatte giesen wollten, tat sich ...
Bonn - Der deutschlandweit erste Glühweinstand mit Drive-In-Schalter hat jetzt am Bonner Weihnachtsmarkt seine Tresen geöffnet. Autofahrer können dort ihren Glühwein bestellen, ohne den Wagen verlassen zu müssen! Betreiber Rudolf Kloppmann (55) ist vom neuen Konzept überzeugt: "Die Bonner lieben ...
Bonn - Jetzt kommt's ganz Dicke für die Beethovenhalle: Wie die Bonner Verwaltung gestern offenbar in der Ratsitzung bekannt gab, spukt es auf der Beethovenhallen-Baustelle. "Ein neuer Geist ist auf der Beethovenhallen-Baustelle entstanden", stellte die Stadtspitze gestern gegenüber den Ratsmitgliedern ...
Bad Godesberg - Stau, Falschparker und SUV, die über Gehwege donnern: Wie vor vielen Schulen gab es täglich vor der Rolf-Zukowski-Grundschule in Bonn-Gronau gefährliche Szenen. Erste Eltern steigen jetzt vom Geländewagen auf Lufttaxis um. Doch Landeplätze sind rar. Ortsbesuch Gronau: ...
Bonn - Heiße Kisten, enge Kurven, lange Geraden: Die Formel 1 fährt ab 2022 in Bonn. Es ist ein großer Erfolg für das Citymarketing und ein weiterer Stadtkurs für die Grand Dame der Rennligen. Das gab die FIA gestern bei ...
Region - Das ist maximaler Schnaps-Betrug! Bei einer Untersuchung des TÜV-Rheinlands kam heraus: Das rote Kult-Getränk "Mexikaner", dass über unserer Tresen geht, wird meist gar nicht in Mexiko hergestellt. Noch schlimmer: Oftmals wird es in schummrigen Kneipenküchen wild zusammengemixt. "Es ...
Bonn - Endlich wieder Platz am Bahnsteig 2 und 3 des Bonner Hauptbahnhofs und an den Bahnhöfe der Region zwischen Bonn und Köln. Wie ein Bahnsprecher bekannt gab, gilt ab morgen ein neues Bahnsteigkartensystem, das für Entlastungen sorgen soll. "Das Problem ist ...
Bonn / Berlin - Der Rutschbahneffekt hat jetzt auch den alten Köln/Bonner Regierungsflughafen erreicht: Wie die Berliner Flughafengesellschaft um Neu-Flughafenchef Lütke Daldrup heute bekannt gab, wird der Köln/Bonner Flughafen im Jahr 2019 nach Berlin umziehen. "Der ehemalige Bonner Regierungsflughafen hat ...
Köln - Endlich wird in Köln hart durchgegriffen: Ab nächsten Monat hat sich das Ordnungsamt der Domstadt ein erweitertes Aufgabenfeld gegeben. So soll härter gegen Straßenmaler, Seifenblasenmacher und Straßenmusiker vorgegangen werden. Grund war die mangelnde Auslastung der Ordnungsamtsmitarbeiter in Köln. ...
Köln - Entwarnung im Kölner U-Schildbürgerstreich: Die neuen Tafeln an den Eingängen zur Ubahn-Station können bleiben - auch wenn sie zu wenig Platz für zu viele Buchstaben bieten. "Es wäre nur schwerlich den Kölner zu erklären gewesen, dass man die ...
Köln - Gute Nachrichten für alle Angehörigen von Badefans im Rhein: Bestatter-Urgestein Randolf Schwaderlapp (56) öffnete jetzt einen "Swim-by" Schalter an seiner Zweigstelle am Rheinufer der Schäl Sick, südlich des Deutzer Hafens. "Der Bedarf ist riesig", weiß er. In den ...
Köln/Bonn/Düsseldorf - Die Zahl arbeitsloser Bundestrainer ist in der gesamten Region massiv angestiegen. Bis Freitag meldeten sich rund 3 Millionen Rheinländer bei den zuständigen Stellen arbeitssuchend. Das vermeldet die Agentur für Arbeit im Rheinland in einer Pressemitteilung. Experten sehen die ...
Köln - "Drink doch ene met..." Von wegen! Rheinische Tagespost-Leser Jupp Schwaderlapp (57) stand gestern stundenlang vor der Wirtschaftstür eines Kölner Altstadt-Brauhaus - ohne dass ihn jemand einlud. Mehrfach sei er sogar auf und abgegangen. "Dat wor for 30 Johr ...
Köln - Rückschlag für das Projekt der Kölner Wasserbusse. Bei einem Test mit zwei Amphibienfahrzeugen am Samstagmittag brach für Stunden der Verkehr auf dem Rhein zusammen. Bis nach Bonn und Leverkusen stauten sich Schiffe zurück. Warum es zu dem plötzlichen Stau ...
Köln - Gute Nachrichten für alle Kölner: Eine neue Fernbuslinie soll ab Montag, 18. April, testweise den Kölner Hauptbahnhof mit dem Kölner Fernbusbahnhof verbinden. Das beschloss der Stadtrat am Freitagabend. Damit der Verkehr rund um den Bahnhof aber nicht übermäßig ...